Wahrig Herkunftswörterbuch
Chauvinismus
1.
übersteigerte Vaterlandsliebe
2.
männl. Überlegenheitsgefühl
♦
aus
frz.
chauvin „säbelrasselnder Patriot, Hurrapatriot“, nach der literarischen Figur eines napoleonischen Soldaten namens Chauvin (in einem frz. Lustspiel von 1831), dessen überschwängliche Begeisterung für den Kaiser sprichwörtlich wurde; durch die Frauenbewegung wurde im engl. Schlagwort male chauvinism das übersteigerte Verhalten auf das männliche Selbstwertgefühl angewandt
Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Wissenschaft
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...