Wahrig Herkunftswörterbuch
Pinsel
die Bezeichnung des Geräts zum Auftragen von Farbe lässt sich auf
mhd.
bensel, pensel zurückführen und wurde über das Altfranzösische aus mlat.
penicellus „Pinsel, Bürste“, eigentlich „Schwänzchen“, entlehnt; dem zugrunde liegt lat.
penis „Schwanz“; gleichen Ursprungs ist auch → Penis
Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...