Wahrig Herkunftswörterbuch
Pinsel
die Bezeichnung des Geräts zum Auftragen von Farbe lässt sich auf
mhd.
bensel, pensel zurückführen und wurde über das Altfranzösische aus mlat.
penicellus „Pinsel, Bürste“, eigentlich „Schwänzchen“, entlehnt; dem zugrunde liegt lat.
penis „Schwanz“; gleichen Ursprungs ist auch → Penis
Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Neuen Viren auf der Spur
Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...