Wahrig Herkunftswörterbuch
Schach
ein Brettspiel
♦
über
mndrl.
sc(h)aec, altfrz.
eschac aus pers.
šāh „König“; der erste Teil des Rufes Schach matt! zum Ende des Spiels wurde auf das ganze Spiel übertragen; der pers.
Ausdruck šāh māt bedeutet „der König ist ratlos, weiß nicht mehr weiter“, zu pers.
šāh „König“ und pers.
māt „überrascht, ratlos“; die Ableitung von arab.
māt(a) „er ist gestorben, er ist tot“ ist höchstwahrscheinlich nur eine volksetymologische Umdeutung, da das Schachspiel von Indien über Persien nach Arabien kamWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Geerbter Schutz
Attacke im All
Bakterien – zum Fressen gern
Inferno in Deutschlands Urzeit
Der Ursprung der Ozeane