Wahrig Herkunftswörterbuch
Trophobiose
Form der Symbiose, bei dem ein Tier dem andern die Nahrung liefert und dafür von diesem geschützt wird, z. B. Blattläuse in Ameisenstaaten
♦
aus
griech.
trophos „Ernährer“ (zu griech.
trophe „Nahrung“) und griech.
bios „Leben, Lebensweise“
Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft
Wasserstoff ist keine Lösung!
Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Zombie-Mond
Gondwanas Erbe
Hanfwerk hat goldenen Boden
Schlauer Staub
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter