Daten der Weltgeschichte
1. 1. 1892
USA
Im Hafen von New York geht eine neue Abfertigungsanlage für Immigranten auf der kleinen Insel in Betrieb. Ellis Island ist bis zum Ersten Weltkrieg für Millionen Einwanderer die erste Station auf ihrem Weg zum neuen Leben in den USA. Zahlreiche Ankömmlinge werden bei der Überprüfung in Ellis Island – meist aus gesundheitlichen Gründen – abgelehnt und müssen in ihre Herkunftsländer zurück; daher der Beiname „Insel der Tränen“.

Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...