Wahrig Herkunftswörterbuch
Intrige
1.
hinterlistige Handlung, arglistige Verwicklung
2.
Intrigen, Ränke
♦
aus
frz.
intrigue „Ränkespiel, Intrige“, zu frz.
intriguer „Ränke schmieden, intrigieren“, aus lat.
intricare „verwickeln, in Verwirrung, Verlegenheit bringen“, aus lat.
in „in hinein“ und lat.
tricari „Schwierigkeiten machen“, zu lat.
tricae „Widerwärtigkeiten, Verdrießlichkeiten“, zur idg.
Wurzel *trei(q)– „drehen, winden“
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Reine Kopfsache
Bakterien – zum Fressen gern
Der seltsame Ring eines Zwergs
Eine Arche im ewigen Eis
Urprall statt Urknall?