Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Opfer

p|fer
n.
1.
Gabe (an eine Gottheit, meist verbunden mit einer kultischen Handlung);
den Göttern ein O. bringen; ein Tier als O. darbringen
2.
Gabe, Handlung, die persönlichen Verzicht erfordert;
ein O. für seine Karriere bringen; kein O. scheuen, um jmdm. zu helfen; jmdm. große O. auferlegen; große O. an Zeit bringen
3.
jmd., der durch jmdn. oder etwas getötet oder dem großer Schaden zugefügt worden ist;
ein O. der Flammen, einer Intrige, eines Mordes; der Unfall forderte drei O.; jmdm. oder einer Sache zum O. fallen
durch jmdn. oder etwas getötet oder vernichtet werden;
das alte Wohnhaus ist der Sanierung zum O. gefallen
Marspolkappe, Mars
Wissenschaft

Wenn die Marsluft vom Himmel fällt

Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Pandemie, Psychologie, Kinder
Wissenschaft

Wie geht es unseren Kindern?

Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon