Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Stück

Stụ̈ck
n.
, bei Zahlenangaben Pl. auch , volkstüml. er
1.
Teil einer Gesamtheit;
ein S. Faden, Fleisch, Kuchen, Papier; ein S. Vieh
ein einzelnes Tier aus einer Herde;
aus freien ~en
freiwillig;
im S.
nicht aufgeschnitten;
Käse im S.; in einem S.
ununterbrochen;
etwas in ~e reißen; sich für jmdn. in ~e reißen lassen
sich für jmdn. aufopfern;
in allen ~en
in allem;
in ~e gehen
kaputtgehen;
in tausend ~e zerspringen
2.
Abk.: St.
einzelner Gegenstand einer Menge gleichartiger Gegenstände;
ein S. Butter; ein S. Käse; wir waren ~er drei
volkstüml.
wir waren drei Personen
3.
einzelnes Teil einer Sammlung;
das beste, wertvollste S.; große ~e auf jmdn. halten
jmdn. sehr schätzen
4.
Abschnitt, Passage
(Text~); etwas S. für S. durcharbeiten
5.
Münze
(Geld~, Euro~)
6.
Kunstwerk, Theaterwerk, Musikwerk
(Theater~, Musik~); das S. ist durchgefallen, gut angekommen
7.
(böse) Tat, Streich;
ein starkes S.; sich ein S. leisten
8.
ugs., abwertend
Mensch;
ein verlogenes, freches S.
krankes Kind
Wissenschaft

Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert

Einige Wochen nach einer Covid-19-Infektion erleiden manche Kinder einen schweren entzündlichen Schock, genannt MIS-C. Eine Studie ist nun den Ursachen der teils lebensbedrohlichen Erkrankung auf den Grund gegangen. Demnach kann Covid-19 dazu beitragen, dass eine bereits bestehende, ruhende Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus...

Rekonstruktion eines Grabes mit Grabbeigaben
Wissenschaft

Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen

Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon