Wahrig Herkunftswörterbuch
Aventurin
mit Glimmer– oder Eisenglanzteilchen durchsetzter und daher farbig schillernder Quarz
♦
die Herkunft ist nicht gesichert; das Material soll zuerst in Murano bei Venedig hergestellt worden sein, indem man a ventura „auf gut Glück, aufs Geratewohl“ Kupferspäne in geschmolzenes Glas streute (nach Lüschen);
ital.
ventura „das Kommende, Zukunft“, lat.
ventura „Dinge, die kommen werden“, neutr. Pl. von lat.
venturum „etwas, das kommen wird“, zu lat.
venire „kommen“