Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zählen

zäh|len
V.
1, hat gezählt
I.
mit Akk.
etwas oder jmdn. z.
1.
die Anzahl von etwas oder von Personen feststellen;
Geld z.; die Anwesenden z.; die Tage, Stunden bis zu einem Ereignis z.
übertr.
ein Ereignis sehr ungeduldig erwarten;
ich zähle ihn zu meinen Freunden
er gehört zu meinen Freunden;
seine Tage sind gezählt
er wird bald sterben;
seine Tage als Präsident sind gezählt
er wird nicht mehr lange Präsident sein
2.
eine bestimmte Anzahl von etwas aufweisen;
die Stadt zählt 50000 Einwohner; er zählt 50 Jahre
er ist 50 Jahre alt
II.
o. Obj.
1.
die Zahlenreihe kennen, aufsagen;
das Kind kann schon bis zehn z.; er kann nicht bis drei z.
übertr., ugs.
er ist etwas beschränkt
2.
in einer bestimmten Anzahl, Menge vorhanden sein;
sein Vermögen zählt nach Millionen; die Opfer der Katastrophe z. nach Tausenden
3.
gelten;
dieses Tor zählt nicht
Sport
;
diese Karte zählt doppelt
Kart.
4.
Bedeutung haben, wichtig sein;
dieser kleine Betrag zählt nicht; für ihn zählt nur das, was einer kann oder leistet
III.
mit Präp.obj.
1.
auf jmdn. oder etwas z.
auf jmdn. oder etwas rechnen, sich auf jmdn. oder etwas verlassen;
ich zähle heute abend auf dich
ich verlasse mich darauf, dass du heute abend kommst;
du kannst wirklich auf meine Hilfe z.
2.
zu einer Gruppe z.
zu einer Gruppe gehören;
er zählt zu meinen Freunden; der Wolf zählt zu den Säugetieren
Schimpanse frisst Frucht
Wissenschaft

Vergorene Früchte als Ursprung menschlichen Alkoholkonsums?

Viele Menschenaffen verzehren gerne vergorenes Fallobst. Wie verbreitet dieses Verhalten allerdings ist, ist noch unklar – unter anderem, weil viele Studien nicht zwischen dem Konsum von frisch gepflückten und vom Boden aufgelesenen, potenziell vergorenen Früchten unterscheiden. Ein Forschungsteam schlägt deshalb vor, einen...

Glioblastom, Hirntumor
Wissenschaft

Geschenkte Überlebenszeit

Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon