Vornamenlexikon
Otto,
althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: Besitz; ursprünglich Kurzform von Namen mit »Ott« (Bedeutung: Besitz). Traditioneller, in Deutschland seit über 1200 Jahren bekannter Name zahlreicher Kaiser, Könige, Grafen und Herzöge. Vor 100 Jahren populär, dann aus der Mode gekommen. Namensträger: Otto von Bismarck, deutscher Politiker.

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Jagd auf gefährliche Drohnen
Ein buntes Plastik-Meer
Der Dorsch ist weg
Rettungsanker fürs Herz
Wiederauferstehung der Tiere