einfädeln
ein|fä|deln 〈
V.
1, hat eingefädelt〉 I.
〈mit Akk.〉
1.
durchs Nadelöhr schieben;
einen Faden e.
2.
in den Spalt einer Spule schieben;
ein Tonband e.
3.
mit einem Faden versehen, indem man diesen durchs Ohr zieht;
eine Nadel e.; die Nähmaschine e.
4.
〈übertr.〉
vorbereiten, ins Werk setzen;
einen Plan (geschickt) e.; eine Intrige e.; das hast du klug, raffiniert eingefädelt
II.
〈refl.〉
sich e.
sich von der Seite in eine Autoschlange einordnen
III.
〈o. Obj.; Sportspr.; beim Slalom〉
an einer Torstange hängen bleiben