Gesundheit A-Z

Yang

Begriff der chinesischen Philosophie, steht für das Äußere, den Himmel, den Tag, die Wärme, den Mann, die Helligkeit, die Leichtigkeit. In der traditionellen chinesischen Medizin werden auch Organe und Zustände dem Yang zugeteilt, z. B. der Rücken, die äußeren Schichten der Extremitäten, die Körperoberfläche und die sechs Hohlorgane (Gallenblase, Magen, Dünn- und Dickdarm etc.). Auch Yin-Yang.
Illustration der tiefen Hirnstimulation des lateralen Hypothalamus, wie sie in der Studie eingesetzt wurde
Wissenschaft

Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen

Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

CO2-Messung im Südpolarmeer
Wissenschaft

Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht

Der Ozean um die Antarktis ist eine wichtige Senke für Kohlendioxid. Neue Messungen zeigen nun, dass er wahrscheinlich sogar noch größere Mengen des Treibhausgases speichert als bisher angenommen. Während frühere Angaben üblicherweise auf indirekten Schätzungen beruhten, haben Forschende nun den CO2-Austausch zwischen Luft und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch