Daten der Weltgeschichte
618, T'ang-Dynastie führt Reich der Mitte zu kultureller Blüte
China
Neue Dynastie: Eine Verschwörung führt zum Sturz des chinesischen Kaisers Yang und zum Ende der Sui-Dynastie, die 581/89 an die Macht kam. Die Unruhen entzündeten sich an der verschwenderischen Hofhaltung des Kaisers Yang und der Verpflichtung zur Zwangsarbeit für seine umfangreichen und aufwändigen Bauprojekte (Großer oder Kaiserkanal zwischen Nord- und Südchina). Einer der rebellierenden Heerführer proklamiert seinen Vater zum ersten T'ang-Kaiser. Unter der T'ang-Dynastie (bis 906) erfolgt die größte Ausdehnung des Chinesischen Reichs; Blüte von Kunst und Kultur (aus dieser Zeit sind 50 000 Gedichte von über 2000 Autoren erhalten); Vorherrschaft des Buddhismus bei Toleranz gegenüber anderen Religionen.

Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...

Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...