Gesundheit A-Z

Yin-Yang

ein beschreibendes Prinzip der alten chinesischen Weisheitslehre, das allen Phänomenen zwei gegensätzliche, sich ergänzende Pole zuschreibt (z. B. Nacht und Tag, Erde und Himmel, Frau und Mann usw.). Dabei gilt Yin als passives und Yang als aktives Prinzip. Yin und Yang können zugleich qualitativen, quantitativen, zeitlichen und räumlichen Charakter haben. In der chinesischen Medizin gilt die Harmonie zwischen Yin und Yang als Voraussetzung für Gesundheit. Eine Störung dieses Gleichgewichts kann zu Krankheiten führen.
Computer, Folie
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit dem Computer

Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek