Gesundheit A-Z

Yin

Begriff der chinesischen Philosophie, steht für das Innere, die Erde, die Nacht, die Kälte, die Frau, die Dunkelheit, die Schwere. In der traditionellen chinesischen Medizin werden auch Organe und Zustände dem Yin zugeordnet, darunter der Bauch, die inneren Schichten der Extremitäten, das Körperinnere, das Blut und die fünf Speicherorgane Leber, Herz, Milz, Lunge und Niere. Auch Yin-Yang.
Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Enceladus, Mimas, Saturn
Wissenschaft

Ein neues Meer im Sonnensystem

Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon