Gesundheit A-Z
Lepra
Aussatzbakterielle Infektionskrankheit (Mykobakterium leprae), die zu Erkrankungen der Haut und der Nerven führt. Vor allem im Gesicht bilden sich Knoten und Verfärbungen, während der Befall der Nerven zu Lähmungen und Gefühlsstörungen führt. Infolge des Sensibilitätsverlustes, unbemerkter Verletzungen und langjährigen Fehlgebrauchs der Körperpartien entstehen oft schwere Verstümmelungen. Die Lepra tritt vor allem in Afrika, Asien und Lateinamerika auf und wird meist nur bei langfristigem Kontakt mit Leprakranken übertragen. Vom Zeitpunkt der Infektion bis zum Ausbruch der Krankheit vergehen oft Jahre. Die Behandlung der Lepra erfolgt medikamentös (Lepramittel). Auch eine Impfung mit abgeschwächten Leprabakterien ist heute möglich.

Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...
Wissenschaft
Tobias Erb
(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.
Der Beitrag...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Algen als Stickstofflieferanten