Lexikon

Mittelohrentzündung

Otitis media
meist akute, eitrige Infektion des Mittelohrs, hervorgerufen durch Erreger (in der Regel Strepto-, Staphylo- oder Pneumokokken), die vom Nasen-Rachen-Raum her durch die Ohrtrompete aufsteigen, seltener durch eine Verletzung des Trommelfells oder auf dem Blutweg eingeschleppt werden. Im Kindesalter wird eine Infektion durch eine noch kurze und weite Eustachische Röhre begünstigt. Die Symptome sind insbesondere bei Kindern hohes Fieber, pochende Ohrenschmerzen, ggf. Ohrgeräusche und Schwerhörigkeit. Starke Eiterbildung führt meist zu einer Vorwölbung des Trommelfells, das häufig unter Eiterausfluss und Abklingen der Beschwerden einreißt. Die Ausheilung erfolgt innerhalb von 24 Wochen mit Spontanverschluss des Risses. Wegen der Nachbarschaft des Gehirns (Durchbruchsgefahr) bedarf eine Mittelohrentzündung immer sorgfältiger ärztlicher Behandlung. Falls es nicht gelingt, die Eiterung durch Antibiotika und Wärme zu bekämpfen, wird Entlastung durch einen kleinen Trommelfellschnitt (Parazentese) oder bei Mitbeteiligung der Warzenfortsatzzellen (Mastoiditis) durch Aufmeißelung des Warzenfortsatzes (Antrotomie) geschaffen. Entwickelt sich eine chronische Mittelohrentzündung, kann dies zu dauerndem Ohrenlaufen, Schwerhörigkeit u. a. Komplikationen führen. Stark verletzte oder vernarbte Trommelfelle können dann nur noch durch eine Plastik (Tympanoplastik) ersetzt werden.
Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Fahrrad, Solar, Sonne
Wissenschaft

Sonnige Zeiten

Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon