Gesundheit A-Z

Aufstoßen

Ruktation; Efflation
Entweichen von Luft aus dem Magen durch den Mund, z. B. nach zu hastigem Essen oder Trinken, bei dem Luft verschluckt wurde. Bei Säuglingen wird das Aufstoßen. als "Bäuerchen" bezeichnet. Patienten, denen der Kehlkopf entfernt werden musste, können das Aufstoßen üben und kontrolliert einsetzen, um mit der entweichenden Luft eine Stimme zu erzeugen (Ösophagusstimme).
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Betont, Faser
Wissenschaft

Autos im Kreislauf

Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.

Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek