Gesundheit A-Z

Ösophagitis

Entzündung der Speiseröhre, z. B. durch den Rückfluss (Reflux) sauren Magensaftes in die Speiseröhre, der zu saurem Aufstoßen und Sodbrennen führt (Refluxösophagitis). Die Refluxösophagitis wird mit einem Antazidum behandelt, das die Magensäurebildung verringert. Eine schwere, chronische Ösophagitis kann nach einigen Jahren zu einem Barrett-Syndrom führen. Sehr viel seltener sind infektiöse Ursachen, z. B. eine Candidaösophagitis bei AIDS-Patienten.
NurPhoto_via_Getty_Images)
Die_mexikanische_Schamanin_María_Sabina_gab_ihr_Wissen_über_halluzinogene_Pilze_an_den_US-amerikanischen_­Autor_und_Privatgelehrten_Robert_Gordon_Wasson_weiter.
Wissenschaft

Was Pilze erzählen

Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...

Viren
Wissenschaft

Neuen Viren auf der Spur

Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon