Wahrig Herkunftswörterbuch
Deismus
religionsphilosophische Anschauung, die die Existenz Gottes zwar anerkennt, aber den Glauben an sein Einwirken auf die Welt nach der Schöpfung ablehnt
♦
aus
lat.
deus, Gen.
dei, „Gott“, über lat.
*deivos oder lat.
*dejevos zur idg.
Wurzel *deieu– „scheinen, leuchten“ (vom Himmel oder hellen Tag)
Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...