Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Deismus
De|ịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
religionsphilosophische Anschauung, die die Existenz Gottes zwar anerkennt, aber den Glauben an sein Einwirken auf die Welt nach der Schöpfung ablehnt;
vgl. Theismus
[<
lat.
deus
„Gott“]
Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der vermessene Himmel
Stört blaues Licht den Schlaf?
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln