Daten der Weltgeschichte
19.8.2004
USA
Die weltgrößte Internet-Suchmaschine Google absolviert einen erfolgreichen Börsenstart. Die Aktie mit einem Ausgabepreis von 85 US-Dollar schnellt bei Handelsbeginn in wenigen Minuten auf 100 US-Dollar hoch. Der Börsengang macht die Gesellschaft um 1,67 Mrd. US-Dollar reicher und soll sie im Wettbewerb mit Yahoo und Microsoft stärken. Google war 1998 gegründet worden. Das Unternehmen betreibt die am meisten genutzte Suchmaschine im Internet und hat mehr als 2000 Mitarbeiter.

Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...