Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sophistik
So|phịs|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Lehre der Sophisten
2.
spitzfindige Weisheit, Scheinweisheit
[<
griech.
sophistike
„Kunst der Sophisten“, zu sophistes
„Gelehrter, Weiser, Kunstkenner, Lehrer der Weisheit“, zu sophos
„geschickt, geübt, gewandt; klug, weise“ und sophia
„Weisheit“]
Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...