Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Sophistik

So|phs|tik
f.
,
, nur Sg.
1.
Lehre der Sophisten
2.
spitzfindige Weisheit, Scheinweisheit
[< 
griech.
sophistike
„Kunst der Sophisten“, zu
sophistes
„Gelehrter, Weiser, Kunstkenner, Lehrer der Weisheit“, zu
sophos
„geschickt, geübt, gewandt; klug, weise“ und
sophia
„Weisheit“]
Frau, Ferne, Vergessen
Wissenschaft

Der Sinn des Vergessens

Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Symbolbild KI und Gehirn
Wissenschaft

Neue KI verarbeitet Videos nach Vorbild des Gehirns

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag und viele Berufsfelder bereits auf verschiedenste Weise erleichtert. Oft werden KIs eingesetzt, um große Datenmengen oder Bilder auszuwerten. Nun haben Wissenschaftler ein neuartiges KI-Modell entwickelt, das auch bewegte Bilder zuverlässig erkennt. Die MovieNet genannte KI verarbeitet...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon