Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Sophistik

So|phs|tik
f.
,
, nur Sg.
1.
Lehre der Sophisten
2.
spitzfindige Weisheit, Scheinweisheit
[< 
griech.
sophistike
„Kunst der Sophisten“, zu
sophistes
„Gelehrter, Weiser, Kunstkenner, Lehrer der Weisheit“, zu
sophos
„geschickt, geübt, gewandt; klug, weise“ und
sophia
„Weisheit“]
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Im Elektroauto zu den Klimazielen?

Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

PFAS
Wissenschaft

Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien

Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon