Wahrig Herkunftswörterbuch
Telegonie
angebliche Beeinflussung späterer Geburten durch den, der die erste Befruchtung vollzogen hat
♦
aus
griech.
tele „weit, entfernt“ und griech.
gone „Erzeugung“, zu griech.
gennan „erzeugen, hervorbringen“
Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Anpassung der Arten
Ozeane als Quelle des Lebens
Im Wettlauf mit dem Beben
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Die maritime Speisekammer