Gesundheit A-Z

Atmung, assistierte

Atmung, die entweder durch einen manuell betriebenen Beatmungsbeutel in ihrer Tiefe verstärkt wird oder durch eine Beatmungsmaschine unterstützt wird. Moderne Beatmungsmaschinen können dem natürlichen Atemrhythmus (Spontanatmung) eines Menschen folgen und sich nach diesem richten bzw. die einzelnen Atemzüge verstärken oder ergänzen. Dagegen umfasst der Begriff Beatmung auch die künstliche Beatmung eines Patienten, bei dem keine Spontanatmung mehr besteht (z. B. während einer tiefen Narkose).
Rhein, Düsseldorf, trocken
Wissenschaft

Schutz vor Extremwetter

Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Skurrile Regelfälle

Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z