Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

beleben

be|le|ben
V.
1, hat belebt
I.
mit Akk.
1.
jmdn. b.
a)
jmds. Atmung wieder in Gang bringen
b)
jmdn. wieder munter, frisch, leistungsfähig machen;
der Kaffee hat mich wieder belebt
2.
etwas b.
a)
in Schwung bringen, fördern, anregen;
den Handel durch bestimmte Maßnahmen b.
b)
freundlicher, abwechslungsreicher gestalten;
einen Raum durch farbige Gegenstände b.; einen Vortrag durch praktische Beispiele b.
II.
refl.
sich b.
lebhafter werden, sich mit Leben erfüllen;
seine Gesichtszüge belebten sich; der Verkehr belebt sich gegen Mittag; belebte Straßen; die belebte Natur
die mit Leben erfüllte, die lebendige Natur
Astronomen, Welt, Aussicht
Wissenschaft

Leben in der Höllenwelt?

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Weizen, Roggen
Wissenschaft

Weizen trotzt Trockenheit

Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.

Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel