Daten der Weltgeschichte
3. 1. 1992
Balkan
Im jugoslawischen Bürgerkrieg tritt der 15. Waffenstillstand in Kraft, der durch UN-Vermittlung zustandekommt. Dennoch greifen sich weiterhin Einheiten der kroatischen Territorialverteidigung und der serbisch dominierten Bundesarmee in Kroatien gegenseitg an. Serbische Freischärler und die Bundesarmee halten mehr als ein Drittel des von Serben bewohnten kroatischen Territoriums besetzt und nehmen wiederholt die Hafenstadt Dubrovnik unter Beschuss. Der UN-Friedensplan sieht eine Einstellung der Kampfhandlungen als Voraussetzung für die Stationierung von UN-Blauhelmen in UNO-Schutzzonen vor, die formell im März beginnen soll. Am 15. 1. erkennt die EG Kroatien und Slowenien als unabhängige Staaten an.

Brennstoffzelle oder Batterie?
Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....

Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...