Wahrig Synonymwörterbuch
gewöhnlich
- alltäglich, üblich, gewohntermaßen, normal, geläufig, gebräuchlich, gewohnt, herkömmlich, allgemein, gewohnheitsmäßig, eingewurzelt, eingebürgert, eingefahren, eingespielt, regulär, regelmäßig, gängig
- niveaulos, unfein, gemein, ordinär, nichtssagend, unbedeutend, banal, nieder, vulgär, primitiv; ugs.: prolo
- meist, meistens, im Allgemeinen, in der Regel, normalerweise

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
Der Flaschenhals der Energiewende
Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zuckerrüben im MRT
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Blaue Wirkstoffe
Programmierbare Bakterienkiller
Ein Hormon außer Kontrolle
Der Flaschenhals der Energiewende