Daten der Weltgeschichte
310 v. Chr.
Italien
2. Samnitenkrieg (326–304 v. Chr.): Der Sieg Roms über die Samniter und Etrusker am Vadimonischen See leitet die Wende in der Auseinandersetzung zugunsten der Römer ein. Weitere Siege folgen, die in der Eroberung der samnitischen Hauptstadt Bovianum gipfeln und 304 v. Chr. zum Friedensschluss führen.

Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...