Wahrig Synonymwörterbuch

nehmen

  1. annehmen, entgegennehmen, in Empfang nehmen, an sich nehmen, sich schenken lassen
  2. zugreifen, ergreifen, fassen, erfassen, packen, in die Hand/zur Hand nehmen; ugs.: schnappen
  3. sich einer Sache bedienen, benutzen, Gebrauch machen von, gebrauchen, sich zunutzemachen
  4. einnehmen (Pillen), sich einverleiben, zu sich nehmen, essen; ugs.: futtern, schlucken, einschmeißen (Pillen)
  5. stehlen, wegstehlen, bestehlen, entführen, ausrauben, berauben, ausräubern, plündern, ausplündern, einen Diebstahl begehen/verüben, wegnehmen, fortnehmen, abnehmen, entreißen, entwinden, entwenden, abjagen, in Besitz nehmen/bringen, Besitz ergreifen, zu seinem Eigentum machen, sich aneignen, sich zu Eigen machen, sich einer Sache bemächtigen, an sich reißen; ugs.: einstreichen, einstecken, einsacken, einkassieren, angeln, sich unter den Nagel reißen
  6. auffassen, aufnehmen, deuten, auslegen, verstehen, halten für, beurteilen, einschätzen, herauslesen, interpretieren, empfinden als, denken über
  7. erobern, besiegen, bezwingen, besetzen, in Besitz nehmen, Besitz ergreifen von, einnehmen, eindringen, einverleiben, okkupieren, beschlagnahmen, stürmen, erstürmen, unterwerfen, sich bemächtigen, sich aneignen, annektieren
  8. → kaufen
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Fliegen im Magnetfeld

Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gähnen steckt an

Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon