Lexikon

nden

spanisch Cordillera de los Andes
daher auch Kordillere, junges Kettengebirge am Westrand des südamerikanischen Kontinents, von Kap Hoorn bis Trinidad 7300 km lang, 200700 km breit, im Aconcagua 6960 m hoch; zahlreiche Vulkane. Der westliche Steilabfall setzt sich im Meer fort (Fjorde in Südchile); an den Hängen im Westen Nebel- und Bergwald, im Osten trocken (Klimascheide); zwischen parallelen Bergketten steppenhafte Hochtäler und -flächen mit abflusslosen Salzpfannen (Salaren) im Norden, im Süden gemäßigt bis subpolar. Noch wenig erschlossene, reiche Erzlager: Gold, Silber, Kupfer, Zinn; zwecks Abbau Siedlungen bis 5000 m; Landwirtschaft bis über 4000 m; klimatisch bedingte Höhenstufen: Tierra caliente, Tierra templada, Tierra fria, Tierra helada.
Kolumbien: Anden
Kolumbien: Anden
Drei Andenketten die Cordillera Occidental, die Cordillera Central und die Cordillera Oriental durchziehen Kolumbien von Süden nach Norden.

Verkehr

Die älteste der transandinen Schmalspurbahnen, 1910 eröffnet, verkehrt von Mendoza nach Valparaíso; eine zweite Strecke führt über San Miguel de TucumánJujuy in Richtung La Paz. Die dritte Andenbahn, 1948 eröffnet, verbindet Salta über den 3857 m hohen Socompapass mit Antofagasta; die Südstrecke (Transandino del Sur) führt von Neuquén über Zapala nach Concepción. Außerhalb der dem Überlandverkehr dienenden Passstraßen sind hauptsächlich Lama und Maultiere die Verkehrsmittel, daneben Geländefahrzeuge.
Wissenschaft

Seide aus dem Labor

Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...

Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon