Gesundheit A-Z
Bandscheibe
Discus intervertebralis; Zwischenwirbelscheibeeine knorpelige, scheibenförmige Struktur zwischen zwei knöchernen Wirbelkörpern. Eine Bandscheibe besteht aus einem inneren Kern (Nucleus pulposus) und einem derben äußeren Ring (Anulus fibrosus). Bandscheiben haben eine Pufferfunktion innerhalb der Wirbelsäule.

Wissenschaft
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Wissenschaft
Exzellent oder nicht?
Man kann schauen, wohin man will: In der deutschen Wissenschaftslandschaft ist „Exzellenz“ nirgendwo weit – jedenfalls dem Namen nach. Vor allem die Exzellenzinitiativen und -strategien des Bundes und der Länder haben den Begriff weit gestreut. Aber auch andere Fördermaßnahmen schmücken sich inzwischen zunehmend mit der Phrase,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Giftige Reiswaffeln?
Der Ursprung der Ozeane
Fliegen im Magnetfeld
Mehr als Bikinimedizin
Inseln der Vielfalt
Transport in die Tiefe