Gesundheit A-Z
Bandscheibe
Discus intervertebralis; Zwischenwirbelscheibeeine knorpelige, scheibenförmige Struktur zwischen zwei knöchernen Wirbelkörpern. Eine Bandscheibe besteht aus einem inneren Kern (Nucleus pulposus) und einem derben äußeren Ring (Anulus fibrosus). Bandscheiben haben eine Pufferfunktion innerhalb der Wirbelsäule.
![Das Meer ist voller Ressourcen: Wer hat ein Recht darauf, sie zu nutzen?](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/s84-1-scaled-e1675085571560-2048x1341.jpg.webp?itok=TOU58Nv8)
Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
![Ein Weibchen der Art Culex pipiens molestus. Die Mücken im Londoner Untergrund plagten die Menschen besonders während des Zweiten Weltkriegs, als die Tunnel Schutz vor Bomben boten. Biologen von der Princeton University haben kürzlich die Evolutionsmechanismen der Mücken aufgedeckt.](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxGettyImages-541520234opy_CCC8BCE0-FA4E-42CA-A711-EFDB979753A2-e1685532092390.jpg.webp?itok=TagYB03H)
Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...