Lexikon
Scheuermann'sche Krankheit
[
Adoleszentenkyphose; Osteochondropathia deformans juvenilisnach dem dänischen Orthopäden H. W. Scheuermann, * 1877, † 1960
]eine besonders bei männlichen Jugendlichen vorkommende und besonders die unteren Brust- und oberen Lendenwirbel ergreifende Wirbelsäulenerkrankung, die zu einer Verformung der Wirbelknochen und zur Verkrümmung der Wirbelsäule (Rundbuckel, Kyphose) führt. Ursachen sind Wachstumsstörungen an der Grenze der Wirbelkörper zur Bandscheibe hin aufgrund erblicher, konstitutioneller oder hormoneller Veränderungen. Die Behandlung erfolgt durch gezielte Bewegungsübungen, ggf. Fixierung durch ein Korsett, nur sehr selten operativ.

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Die heute ausgestorben Auerochsen gelten als Schlüsselart der Ökosysteme im prähistorischen Eurasien und Nordafrika – und als Vorfahren heutiger Rinder. Nun haben Forschende die DNA von 38 dieser Tiere aus fast 50.000 Jahren analysiert. Demnach gab es vier verschiedene Abstammungslinien von Auerochsen, die sich in Abhängigkeit...