Gesundheit A-Z
Milchgebiss
Milchgebiss
Die ersten Zähne brechen etwa im Alter von sechs Monaten durch. Das so genannte Milchgebiss ist im Alter von etwa drei Jahren vollständig. Mit ungefähr sechs Jahren werden die Milchzähne allmählich von den bleibenden Zähnen ersetzt. Das bleibende Gebiss, das aus 32 Zähnen besteht, ist mit dem Erscheinen des dritten Mahlzahnpaars, den so genannten Weisheitszähnen, vollständig. Dies geschieht in der Regel zwischen dem 17. und 21. Lebensjahr.

Wissenschaft
Ein Wörterbuch der Düfte
Dinge, die wir sehen, hören oder fühlen, können wir meist recht gut verbal beschreiben. Bei Gerüchen dagegen fehlen uns oft die Worte. Um Düfte besser beschreibbar zu machen, haben Forschende tausende Testpersonen zu ihrer Wahrnehmung verschiedener Gerüche befragt – von Fruchtaroma bis hin zu Achselschweiß. Die Ergebnisse haben...

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Regel-mäßig Schmerzen
Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd
Wie Gas flüssig wird
Ein Mensch wie wir
Herrscher der Meere
Drohnen für Profis