Log
Gerät zum Messen der Fahrgeschwindigkeit eines Schiffes, aus einer mit Knoten versehenen Leine und einem daran befestigten schweren Holzstück bestehend
♦
aus
engl.
log in ders. Bed., aus mengl.
logge „Holzklotz, unbehauenes Brett“, zu altnord.
lag „gefällter Baum“, eigtl. „das, was liegt“, zu liggja „liegen“