Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
logarithmieren
log|a|rith|mie|ren, <auch> lo|ga|rith|mie|ren I.
〈mit Akk.〉
eine Zahl l.
den Logarithmus einer Zahl feststellen
II.
〈o. Obj.〉
mit Logarithmen rechnen

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie geht es unseren Kindern?
Mehr als Bikinimedizin
Perfect Timing
Garantiert vertraulich
Wird KI zur Gefahr?
Dunkle Dimensionen