Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
logarithmieren
log|a|rith|mie|ren, <auch> lo|ga|rith|mie|ren I.
〈mit Akk.〉
eine Zahl l.
den Logarithmus einer Zahl feststellen
II.
〈o. Obj.〉
mit Logarithmen rechnen

Wissenschaft
ChatGPT als Psychotherapeut?
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leichte Schärfe
Fakt oder Fiktion?
Der unruhige Rote Planet
Das Kosmologische Prinzip
Streitbare Theoretiker
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen