Wahrig Herkunftswörterbuch
hurra
Ausruf der Freude oder des Triumphes
♦
aus
mhd.
hurra, Imperativ zu mhd.
hurren „sich schnell bewegen“, also eigentlich „mach flink“; nach anderer Deutung (Vasmer) aus russ.
ura, tschech.
hurra, poln.
hura, aus türk.
ura „er schlage“ (den Feind), zu türk.
urmak, vurmak „schlagen“
Wissenschaft
Schiff ahoi!
Vor gut vier Jahren, im Dezember 2019, erblickte die erste Science-Busters-Kolumne in bild der wissenschaft das Licht der Welt. Sie hieß „Können Atombomben auf dem Mars Leben schaffen?“ und handelte davon, dass der verhaltensoriginelle AfD-Sympathisant Elon Musk auf dem Nachrichtenportal Twitter – das damals noch so hieß und...

Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt zurück nach vorn
Die Krux mit den Studien
Nicht im Gleichgewicht
Das molekulare Gedächtnis
Was Pflanzen zu sagen haben
Gewitzte Gebäudehüllen