Lexikon
Broder
1
Henryk M., deutscher Journalist und Schriftsteller, * 20 8. 1946 Katowice, Polen; kam 1958 in die Bundesrepublik Deutschland, lebt heute in Berlin und Jerusalem; machte sich als streitbarer Publizist (u. a. für die Süddeutsche Zeitung, die ZEIT oder den SPIEGEL) einen Namen, der sich in seinen journalistischen Beiträgen und Büchern immer wieder kritisch, bisweilen polemisch mit dem deutsch-jüdischen Verhältnis, der deutschen Vergangenheitsbewältigung sowie dem herrschenden Zeitgeist auseinandersetzt; Veröffentlichungen u. a.: „Fremd im eigenen Land. Juden in der Bundesrepublik“ 1987; „Erbarmen mit den Deutschen“ 1993; „Volk und Wahn“ 1996; „Kein Krieg, nirgends. Die Deutschen und der Terror“ 2002; „Hurra, wir kapitulieren“ 2007; „Kritik der reinen Toleranz“ 2008.

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heilung im Takt der Natur
Wege aus der Abhängigkeit
Perfect Timing
Moderne Schatzsuche
Blitzschnell aufgeladen
Mehr als eine Quelle grünen Stroms