Wahrig Fremdwörterlexikon
Halloween
Hal|lo|ween 〈[hæloʊwi:n] n.; – od. –s, –s〉
[< engl. All–Hallow–Even »Allerheiligenabend«] Abend vor Allerheiligen, 31. Oktober, an dem sich im Volksglauben Gespenster umtun u. der bes. in den USA mit verschiedenen Riten gefeiert wird

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
Verhagelte Vorhersagen
Zweierlei Maß
Unsere kosmische Blase
Eine Arche im ewigen Eis
Wem gehört der Weltraum?