Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lila
li|la 〈
Adj.
, o. Steig., o. Dekl.〉zwischen rot und blau stehend, fliederfarben, hellviolett;
ein l. Kleid; mir geht es so l.
〈ugs.〉
mittelmäßig
[<
frz.
lilas,
älter lilac
„Flieder“, < arab.
lilak
„Flieder“; die Redensart Es geht mir lila
„mittelmäßig, gerade noch erträglich“ ist entstellt aus der Wendung es geht mir so la la
(mit dem Ton auf der zweiten Silbe); la la
kommt aus dem Französischen und bedeutet „halb und halb“, daraus wurde es geht mir so lala
(mit dem Ton auf der ersten Silbe), was keinen Sinn mehr ergab; lala
wurde zu lila
abgewandelt, womit man ebenfalls einen Mittelzustand zwischen gut und schlecht meinte, ähnlich wie die Farbe Lila zwischen Rot und Blau steht]
Wissenschaft
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...

Wissenschaft
Signale aus der Tiefe
Im Untergrund der Eifel geht es nicht so ruhig zu, wie es scheint. Geophysiker schätzen die Gefahr eines Vulkanausbruchs mithilfe zahlreicher Messmethoden ein. von KLAUS JACOB Wer in die Eifel fährt, denkt kaum an ein aktives Vulkangebiet. In dem Gebirge westlich von Koblenz gibt es keinen beeindruckenden Vulkankegel wie den Ätna...