Wahrig Fremdwörterlexikon
Spektrum
◆ Spẹk|trum 〈n.; –s, Spẹk|tren od. Spẹk|tra〉
[< lat. spectrum »Abbild«; zu spectare »schauen«] 1 〈i. e. S.〉
Aufspaltung von weißem Licht in verschiedene Farben
2 〈i. w. S.〉
Gesamtheit der elektromagnetischen Strahlung verschiedener Wellenlänge
3 〈fig.〉
Vielfalt, Buntheit;
das ganze ~ der modernen Literatur, Kunst
◆
Die Buchstabenfolge spek|tr… kann auch spekt|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Auf der DNA-Spur
Gefälschte Abgaswerte
Archäologe aus Leidenschaft
In Pilz gepackt
Der seltsame Ring eines Zwergs