Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herunterkommen
her|ụn|ter|kom|men, <auch> he|rụn|ter|kom|men 1.
nach (hier) unten kommen
2.
〈übertr.〉
verwahrlosen, vernachlässigt werden;
das Haus ist heruntergekommen
3.
〈übertr.〉
immer schlechter geführt, verwaltet werden, immer weniger Gewinn bringen;
die Firma kommt allmählich herunter
4.
〈übertr.〉
sich immer weniger pflegen, sein Äußeres vernachlässigen, sich aufgeben;
sie ist völlig heruntergekommen; sie sieht heruntergekommen aus
vernachlässigt, ungepflegt, geistig abgestumpft