Lexikon

Weltsprachen

Sprachen mit übernationalem Verständigungsbereich. Weltsprachen der Antike waren Akkadisch (2. Jahrtausend v. Chr.), Aramäisch (bis ins 4. Jahrhundert v. Chr.), Griechisch (3. Jahrhundert v. Chr. bis 7. Jahrhundert n. Chr.). Das Lateinische behielt seine Geltung als Weltsprache bis ins 17. Jahrhundert. Weltsprachen waren in Indien, Zentralasien und Indonesien im 1. Jahrtausend n. Chr. Sanskrit, in Afrika, West- und Südasien seit dem 7. Jahrhundert n. Chr. Arabisch. Neuere Weltsprachen sind Portugiesisch und Spanisch seit dem 16., Französisch seit dem 17. und Russisch seit dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Englische ist die Weltsprache mit der größten Verbreitung überhaupt.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon