Lexikon
Weltsprachen
Sprachen mit übernationalem Verständigungsbereich. Weltsprachen der Antike waren Akkadisch (2. Jahrtausend v. Chr.), Aramäisch (bis ins 4. Jahrhundert v. Chr.), Griechisch (3. Jahrhundert v. Chr. bis 7. Jahrhundert n. Chr.). Das Lateinische behielt seine Geltung als Weltsprache bis ins 17. Jahrhundert. Weltsprachen waren in Indien, Zentralasien und Indonesien im 1. Jahrtausend n. Chr. Sanskrit, in Afrika, West- und Südasien seit dem 7. Jahrhundert n. Chr. Arabisch. Neuere Weltsprachen sind Portugiesisch und Spanisch seit dem 16., Französisch seit dem 17. und Russisch seit dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Englische ist die Weltsprache mit der größten Verbreitung überhaupt.

Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Wissenschaft
News der Woche 25.04.2025
Der Beitrag News der Woche 25.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.