Lexikon

Qian Zhongshu

[tçiɛn ʒoŋʃu]
chinesischer Schriftsteller, * 21. 11. 1910 Wuxi, Jiangsu,  11. 2. 1999 Peking; Literaturwissenschaftler; verfasste Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays und übersetzte große Werke westlicher Autoren; unter Mao Zedongs Herrschaft Schreibverbot; Ende der 1970 Jahre rehabilitiert. Sein bedeutendstes Werk ist der satirische Roman „Die umzingelte Festung“ 1947, deutsch 1988, der in alle Weltsprachen übersetzt worden ist.
Mann, Arbeit, Tier
Wissenschaft

Exotisches Teilchen

Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Organoide sind wenige Millimeter große 3D-Zellkultursysteme. Sie können im Labor jahrelang wachsen. ©Labor von Mina Gouti, Pablo Castagnola, Max Delbrück Center
Wissenschaft

Gehirn aus der Petrischale

Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.

Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender