Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Band1
Bạnd1 I.
1.
Gewebestreifen (zum Binden und Verzieren)
2.
〈
kurz für
〉Bandbreite
(1)
3.
〈
kurz für
〉Tonband;
eine Ansprache auf B. aufnehmen
4.
〈
kurz für
〉Fließband;
am B. stehen
5.
〈
kurz für
〉Zielband;
er gewann um ~breite
6.
〈veraltend; an der Schreibmaschine;
kurz für
〉Farbband;
ein neues B. einlegen
II.
1.
〈im Sg. nur noch in der Wendung〉
außer Rand und B.;
vgl. Rand
2.
〈
nur Pl.
〉~e
a)
Fesseln;
jmdn. in ~e schlagen
b)
Beziehungen, Bindungen;
die ~e der Freundschaft, der Liebe; verwandtschaftliche ~e
III.
1.
einzelnes Buch;
in Leder gebundener B.
2.
ein Buch als Teil eines mehrbändigen Werkes;
erster, zweiter B.; Goethes Werke in 20 Bänden

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Wissenschaft
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der seltsame Ring eines Zwergs
Schwingender Riese
Atomuhren zum Mitnehmen
Kino im Kopf
Sonnige Zeiten
News der Woche 09.08.2024