Wahrig Herkunftswörterbuch
Elefant
ein Säugetier
♦
aus
griech.
elephas, Gen.
elephantos, „Elefant, Elfenbein“; weitere Herkunft ungeklärt![Schneeball, Eiszeit](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Science_Photo_Library-11741193-HighRes_0F3DAB10-5096-4620-B5C0-230B3B224DB5-e1685532742553.jpg.webp?itok=YHsl1beA)
Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...
![Asteriod, Erde](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxx_GettyImages-98185666_550A49D7-6F65-4BA2-A102-7C472C260CE4.jpg.webp?itok=KnYFM7vl)
Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
News der Woche 06.09.2024
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
News der Woche 1.11.2024
Aus Zwei mach Drei
Wie die Städte leiser werden