Wahrig Fremdwörterlexikon

Mammut

Mm|mut
m. oder n.; s, s od. e; Zool.
1
fossile eiszeitl. Elefantenart: Mammuthus primigenius
2 in Zus.; fig.
riesig, sehr groß, Riesen;
Mammutfilm
[< frz. mammouth < jakut. mamont; zu mamina »Land« (das M. wurde durch Grabungen des Russen Ludloff im nordöstl. Sibirien 1696 bekannt]
Wissenschaft

Die Verteilung der Arten

An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

Wissenschaft

Wie die Erde ihren Mond bekam

Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon