Daten der Weltgeschichte

1059

Rom

Papst Nikolaus II. erlässt das Papstwahldekret, nach dem die Besetzung des Heiligen Stuhls im Prinzip dem Kardinalskollegium überlassen werden soll. Das Dekret steht zwar nicht offiziell im Widerspruch zu den Mitspracherechten des deutschen Königs (bzw. Kaisers), da es sie erwähnt. Sie sind aber absichtlich unklar definiert und bedeuten einen ersten Versuch der Kurie, sich aus der Abhängigkeit vom deutschen Herrscher zu lösen.

Rinder
Wissenschaft

Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter

Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...

Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon