Wahrig Herkunftswörterbuch

Desaster

Unheil, Unglück, Zusammenbruch
aus
frz.
désastre „schweres Unglück, Unheil, Missgeschick“, unter Einfluss von
ital.
disastro in ders. Bed. aus
frz.
dés,
ital.
dis „weg von“ (zur Bezeichnung der Trennung, Lösung) und
frz.
astre,
ital.
astro aus
lat.
astrum „Stern, Gestirn“, also „Trennung vom guten Stern, vom guten Geschick“ (vgl. dt. „Unstern“ für „böses Geschick“)
Wissenschaft

»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«

Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Wissenschaft

Wann Dinos warmblütig wurden

Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon